Immobilienmakler im Münsterland & Ruhrgebiet
02389 92 62 080
info@holtrup-immobilien.de
Logo: Holtrup
Immobilienmakler
Leistungen
Alle LeistungenImmobilienIhre AnfrageImmobilienbewertungFür VerkäuferFür VermieterPflegeimmobilien
Angebote
Über uns
Kontakt
Immobilienbewertung starten
In nur 2 Minuten online anfragen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies erlauben
Kategorien
Notwendig
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing
These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests. They may also be used to limit the number of times you see an advertisement and measure the effectiveness of advertising campaigns. Advertising networks usually place them with the website operator’s permission.
Personalisierung
These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. For example, a website may provide you with local weather reports or traffic news by storing data about your current location.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auswahl bestätigen und schließen

Worauf Käufer beim Hauskauf unbedingt achten sollten

Tipps für eine sichere Entscheidung beim Immobilienkauf

von Sven Markert

|
15.10.2025

Der Kauf eines Hauses gehört zu den wichtigsten Investitionen im Leben. Umso entscheidender ist es, gut vorbereitet in den Prozess zu gehen. Wer die richtigen Fragen stellt und mögliche Fallstricke frühzeitig erkennt, kann Risiken minimieren und langfristig von seiner Entscheidung profitieren. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Käufer beim Hauskauf unbedingt achten sollten – von der Lage über die Finanzierung bis hin zum baulichen Zustand und rechtlichen Aspekten.

‍

Inhaltsverzeichnis
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link

[fs-toc-h2] 1. Die Lage und das Umfeld prüfen

Die Lage ist ein zentraler Faktor für den Wert und die Lebensqualität einer Immobilie. Achten Sie nicht nur auf die unmittelbare Umgebung, sondern auch auf die Infrastruktur: Wie sind Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten erreichbar? Gibt es eine gute Verkehrsanbindung? Auch die Entwicklung der Nachbarschaft ist entscheidend. Ein Blick in Bebauungspläne oder städtische Projekte gibt Aufschluss über zukünftige Veränderungen.

[fs-toc-h2] 2. Finanzierung und Nebenkosten realistisch kalkulieren

Vor dem Kauf sollte ein detaillierter Finanzplan erstellt werden. Neben dem Kaufpreis fallen zusätzliche Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie mögliche Maklerprovisionen an. Vergessen Sie auch nicht die laufenden Kosten für Energie, Grundsteuer, Versicherungen und Instandhaltung. Ein Gespräch mit der Bank oder einem Finanzberater schafft Klarheit über die passende Finanzierung und sorgt für Planungssicherheit.

[fs-toc-h2] 3. Den baulichen Zustand genau prüfen

Eine gründliche Besichtigung ist Pflicht. Kontrollieren Sie den allgemeinen Zustand von Dach, Fassade, Fenstern, Heizung, Sanitäranlagen und Elektroinstallationen. Feuchtigkeit im Keller, Schimmelbefall oder Risse in den Wänden können hohe Folgekosten verursachen. Nehmen Sie idealerweise einen Bausachverständigen mit, der Mängel erkennt und Sanierungskosten realistisch einschätzt.

[fs-toc-h2] 4. Rechtliche Unterlagen und Genehmigungen sichten

Prüfen Sie die Grundbuchauszüge, um mögliche Belastungen wie Wegerechte, Hypotheken oder andere Eintragungen zu erkennen. Bei älteren Immobilien sollten Sie außerdem sicherstellen, dass Umbauten oder Anbauten genehmigt wurden. Auch der Energieausweis ist Pflicht und gibt Ihnen einen ersten Überblick über den energetischen Zustand des Hauses.

[fs-toc-h2] 5. Nachbarschaft und Umfeld kennenlernen

Ein Hauskauf bedeutet auch, Teil einer Nachbarschaft zu werden. Machen Sie sich ein Bild von der Umgebung, sprechen Sie mit Anwohnern und achten Sie auf die Atmosphäre im Viertel. Gerade für Familien kann es entscheidend sein, wie kinderfreundlich und sicher das Umfeld ist.

[fs-toc-h2] Fazit

Der Kauf eines Hauses erfordert eine sorgfältige Prüfung und umfassende Vorbereitung. Wer Lage, Finanzierung, baulichen Zustand und rechtliche Rahmenbedingungen im Blick behält, schafft die Grundlage für eine erfolgreiche Investition – und ein Zuhause, in dem man sich langfristig wohlfühlt.

Immobilie verkaufen oder vermieten? Sprechen Sie mit uns.

Jede Immobilie ist besonders – und jede Situation anders. Ob Verkauf, Vermietung oder Suche:  Wir beraten Sie persönlich, ehrlich und mit dem Blick fürs Wesentliche.

Foto vom Geschäftsführer von Holtrup
Sven Markert
Inhaber
Jetzt Rückruf anfordern
Kostenfrei & unverbindlich
Immobilienbewertung erhalten
Logo: Holtrup
Logo: BNI
Kontakt zu uns

Josef Holtrup Immobilien e.K.
Inhaber: Sven Markert
Stockumer Straße 30
59368 Werne

02389 92 62 080
info@holtrup-immobilien.de
Unsere Leistungen
ImmobilienIhre AnfrageImmobilienbewertung
Für VerkäuferFür VermieterPflegeimmobilienBlog
Informationen
ImmobilienmaklerLeistungenÜber uns
KontaktMaklergebietDatenschutzImpressumCookie-Einstellungen