
Blog

Baufinanzierung clever vergleichen - worauf es ankommt
Erfahren Sie, wie Sie Baufinanzierungen richtig vergleichen und dabei Tausende Euro sparen. Von Zinssatz über Tilgungsrate bis Sondertilgungen - alle wichtigen Vergleichskriterien im Überblick.
Weiterlesen
Checkliste: Diese Unterlagen brauchen Sie für den Kreditantrag
Erfahren Sie, welche Unterlagen Sie für einen erfolgreichen Kreditantrag benötigen. Von Personalausweis bis Einkommensnachweis - mit unserer Checkliste sind Sie optimal vorbereitet und beschleunigen die Kreditentscheidung.
Weiterlesen
Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital - Chancen und Risiken
Eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital ermöglicht den Hauskauf ohne Ersparnisse. Erfahren Sie alles über 100 Prozent und 110 Prozent Finanzierung, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und welche Risiken damit verbunden sind.
Weiterlesen
Unterschied zwischen Annuitätendarlehen und endfälligem Darlehen einfach erklärt
Annuitätendarlehen vs. endfälliges Darlehen: Gleichbleibende Rate oder nur Zinsen zahlen? Kostenvergleich, Vor- und Nachteile, wann welches Darlehen sinnvoll ist - mit konkreten Rechenbeispielen.
Weiterlesen
Tipps zur Finanzierung: So finden Sie das passende Darlehen
Expertentipps zur optimalen Baufinanzierung 2025: Konditionen vergleichen, Vermittler nutzen, Zinsbindung strategisch wählen, Flexibilität aushandeln und Förderungen optimal einbinden.
Weiterlesen
Fördermöglichkeiten beim Immobilienkauf - welche Programme Sie kennen sollten
Kompletter Überblick Immobilienförderung 2025: KfW 124 bis 100.000 Euro, KfW 300 für Familien bis 270.000 Euro, BAFA-Zuschüsse für Heizung und Sanierung, NRW-Landesförderung und optimale Kombination.
Weiterlesen
Wie viel Eigenkapital braucht man für den Immobilienkauf?
Erfahren Sie, wie viel Eigenkapital Sie 2025 wirklich brauchen: Die 20-30 Prozent Faustregel, was alles zahlt, wie Sie Zinsvorteile sichern und ob eine Vollfinanzierung sinnvoll ist.
Weiterlesen
Eigentumswohnung oder Haus als Kapitalanlage?
Die Entscheidung zwischen Eigentumswohnung und Haus als Kapitalanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Anlageformen bieten Chancen und Herausforderungen in Bezug auf Rendite, Verwaltungsaufwand und Wertsteigerung.
Weiterlesen
Immobilienverkauf: Die wichtigsten Unterlagen
Ein erfolgreicher Immobilienverkauf erfordert eine Vielzahl von Dokumenten. Von Grundbuchauszug über Energieausweis bis hin zu Bauplänen – wer alle Unterlagen griffbereit hat, spart Zeit und schafft Vertrauen bei potenziellen Käufern.
Weiterlesen
Grundbuch – Welche Informationen stehen drin?
Das Grundbuch ist das zentrale öffentliche Register für Grundstücke und Immobilien in Deutschland. Es dokumentiert Eigentumsverhältnisse, Belastungen und Rechte an Grundstücken und bietet Rechtssicherheit bei Immobilientransaktionen.
Weiterlesen
Worauf Käufer beim Hauskauf unbedingt achten sollten
Ein Hauskauf will gut überlegt sein. Unser Ratgeber zeigt Ihnen die wichtigsten Punkte, auf die Käufer achten sollten – für eine sichere Entscheidung.
Weiterlesen
Nebenkosten beim Immobilienkauf
Beim Immobilienkauf fallen hohe Nebenkosten an. Unser Ratgeber zeigt, welche zusätzlichen Ausgaben Käufer erwarten – und wie Sie diese richtig einplanen.
Weiterlesen
Checkliste für den Kauf einer Eigentumswohnung
Eine Eigentumswohnung zu kaufen, will gut überlegt sein. Unsere Checkliste zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was Sie beachten sollten – für eine sichere Entscheidung.
Weiterlesen